Monstra

Das kostenlose CMS Monstra basiert auf der Datenserialisierung im XML-Format und bietet ein modernes Backend für den Admin oder mehrere Autoren.

Für wen ist Monstra CMS geeignet

  • ist sehr sicher und schnell
  • nutzt Bootstrap CSS Framework
  • keine Datenbank nötigt, speichert XML-Dateien
  • Admin Backend und Multiuserverwaltung
  • leichtes Templating im Backend möglich
  • geringe Schachtelungstiefe des Content
Blog-Teaser
Affiliate-Image

WordPress 6

WordPress 6 - Das umfassende Handbuch. Über 1.000 Seiten zu WordPress inkl. Themes, Plug-ins, WooCommerce, SEO und mehr. Mit WordPress können Sie weit mehr als nur ein Blog betreiben – es ist auch ein weitverbreitetes Content-Management-System. In diesem Buch finden Sie das umfassende Rundumpaket für jedes Anwendungsszenario alle Installationen, Entwicklung und Administration eigener Themes und Plugins sowie einen Einstieg in HTML und CSS. Auch als Fortgeschrittener in Sachen WordPress werden Sie viele wertvolle Tipps und Hilfe finden, etwa bei Themen wie Custom Post Types oder Programmieren von Erweiterungen. So sind Sie schnell in der Lage, Ihr Webprojekt zum Erfolg zu bringen.

Kaufen... (*
Teaser

Ein Monstra CMS auf eine andere Domain umziehen bzw. kopieren

von Oliver Lohse

Der Umzug einer bestehenden Monstra CMS Installation ist mit einer einzigen Anpassung erledigt. So vermeiden Sie die Neuinstallation und behalten den Content

Teaser

So einfach wird Monstra CMS auf dem Web-Server installiert

von Oliver Lohse

Monstra CMS ist ein leichtgewichtiges und schnelles CMS das keine Datenbank benötigt. So einfach und schnell installieren Sie Monstra CMS auf dem Webserver