Automad

Das kostenlose Flat File CMS Automad kommt ohne Datenbank aus. Es ist ein sicheres CMS und bietet ein elegantes Layout das Content-Creators anspricht.

Für wen ist Automad geeignet

  • schneller und sicherer als WordPress
  • aufgeräumtes Backend
  • Multiuserfähig
  • keine Datenbank nötig
  • für Einsteiger/Profis geeignet
Blog-Teaser
Affiliate-Image

JavaScript

JavaScript - Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen. Inkl. objektorientierter und funktionaler Programmierung. Ein umfassender Einstieg in JavaScript, viele praktische Beispiele und eine Darstellung auch professioneller Techniken – all das zeichnet dieses unverzichtbare Handbuch aus. Es eignet sich sowohl für Anfänger, die JavaScript von Grund auf lernen, als auch für Fortgeschrittene und Profis, die wissen wollen, wie man moderne, dynamische Webanwendungen entwickelt. Hier finden Sie alle wichtigen Techniken Ajax, jQuery, Node.js, DOM und mehr. Machen Sie sich mit Objektorientierung, ECMAScript 21 und funktionaler Programmierung vertraut und profitieren Sie von zahlreichen praxisnahen Beispielen für den sofortigen Einsatz. Das perfekte Lehrbuch für moderne Webentwickler!

Kaufen... (*
Teaser

Anleser und Description im CMS Automad auf feste Grenze

von Oliver Lohse

Begrenzen Sie den Anleser für Posts im CMS Automad mit ganz einfachen Mitteln auf eine bevorzugte Länge. Damit vermeiden Sie Überlängen in der Darstellung

Teaser

Die Breadcrump Navigation in Automad CMS individuell anpassen

von Oliver Lohse

Passen Sie die beliebte Breadcrump Navigation in Ihrer Webseite an eigene Wünsche an. Versuchen Sie den Codeschnipsel des Beitrags und werten Ihren Blog auf.

Teaser

Den beliebten Schrift Font Roboto für Automad CMS hochladen

von Oliver Lohse

Die folgenden Einstellungen helfen, eigene TTF-Files hochzuladen. Das CMS Automad muss angepasst werden um weitere FileTypes für den Upload zu akzeptieren.

Teaser

CSS Formatfehler PRE Tag in Automad CMS selbst beheben

von Oliver Lohse

Das CMS Automad formatiert den PRE-Tag in dieser Version falsch. Korrigieren Sie dies mit wenigen CSS-Statements, um formatieten Text nutzen zu können.

Teaser

Den read more Button aus Templates des Automad CMS entfernen

von Oliver Lohse

Möchten Sie den störenden Read more Button unterhalb der Beiträge und Posts entfernen, reicht eine kleine Anpassung in den Datein dieses einfachen Beitrags

Teaser

Schlagworte mit CSS Styles im Automad CMS umbrechen lassen

von Oliver Lohse

Korrigieren Sie den defekten CSS Style im populären CMS Automad mit wenigen Codezeilen, um beliebte Schlagwörter und Tags korrekt anzeigen zu können.

Teaser

Das tree.php Snippet für eine Baumstruktur in Automad CMS

von Oliver Lohse

Erstellen Sie im CMS Automad eigene Templates, dann sollten Sie einen Blick auf diese Ordner werfen, denn sie sind maßgeblich für das Template wichtig.

Teaser

Beitrags Sortierung in Automad CMS auf oder absteigend

von Oliver Lohse

So sortieren Sie Beiträge und Artikel im CMS Automad aufsteigend oder absteigend für die Anzeige im Frontend des Besuchers bzw. des Lesers Ihrer Webseite.

Teaser

Das Admin Dashboard in Automad verbergen verstecken

von Oliver Lohse

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie unbedingt das Admin-Backend (Dashboard) gegen den Zugriff Dritter schützen, denn es ist ein öffentlich bekannter Pfad.

Teaser

Verbergen Sie das Beitrags Datum in Automad so geht es

von Oliver Lohse

Das Beitragsdatum ist durchaus SEO relevant und es wird empfohlen dieses im CMS Automad auszuschalten. Die folgenden Snippets können Sie dafür bearbeiten.